20.07.2025 – Auf der schnellsten Strecke im Rennkalender
Die zweite Station der GMM-Saison 2025 war der östlich von Wien gelegene Slovakia-Ring. Aufgrund seiner vier Kuppen und einigen High-Speed Passagen eine der anspruchvollsten und definitiv die schnellste Strecke im Rennkalender mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 155 bis 160 km/h.
Für Fabian war dies wiederholt komplettes Neuland. Timo war bereits 2023 einmal am Slovakiaring und konnte bereits etwas Erfahrung dort sammeln – leider auch mit dem Kiesbett.
Nach Wetterkapriolen in Most zeigte sich auch der slowakische Wettergott nicht von seiner besten Seite und sorgte für einen verregneten, ersten Trainingstag. So hatte aber zumindest Fabian die Chance die Streckenführung mit langsamerem Regentempo zu lernen.
Am Samstag hieß es dann Slicks aufziehen und schnelles Umschalten vom Regenmodus zur Zeitenjagd auf Slicks für die ersten drei Turns, die als Quali in die Wertung eingehen.
Qualifying:
Timo gelangte auf P6 (2:17.601 min) und hatte somit eine gute Ausgangsposition aus Startreihe zwei.
Fabian erreichte P17 (2:31.128 min) und hatte somit sein Zwischenziel „Nicht letzter (18.) werden“ erreicht. Jedoch zeigte sich jetzt im Trockenen der wahre Charakter der Strecke. Einlenkpunkte mit mehr als 200 km/h und Kurvengeschwindigkeiten über 150 km/h erforderten erst einmal Mut und Überwindung und mussten Stück für Stück erarbeitet werden.
Rennen
Timo konnte in beiden Rennen P6 einfahren. Trotz gleichem Endresultat konnte er sich in Rennen zwei nochmals deutlich steigern, sowie sich in der letzten Runde gegen den Vorjahresmeister Marcel Kleemann durchsetzen. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2:16.445 min zeigte er sich sehr zufrieden und konnte die bisherige PB aus 2023 um knapp zwei Sekunden unterbieten.

Fabian musste in Rennen 1 noch viel mit der Strecke und seiner Fitness kämpfen, konnte sich aber Dank eines durchgefahrenen Rennens zumindest noch einen Meisterschaftspunkt für P15 sichern. In Rennen 2 zeigte er dann ebenfalls eine deutliche Steigerung. Er konnte seine Rundenzeit um fast drei Sekunden verbessern und verlor den Kampf um Platz 13 schlussendlich nur um 0,097 Sekunden.
Den Livestream dazu sowie die Aufzeichnungen zu den Läufen am Slovakiaring findet ihr wie immer auf dem Youtube-Kanal von Hafeneger-Renntrainings:
https://www.youtube.com/@hafeneger-renntrainings
Weitere Infos:
www.german-moto-masters.de
Hier weitere Infos zur Pitbike-Abteilung
ti.a.