06.07.2025 – Voller Erfolg für den MCKT
Das Heimrennen des Württembergischen ADAC Slalom Pokals auf dem Verkehrsübungsplatz Birkhau war ein voller Erfolg für den MCKT. Unsere Youngster zeigten in den Nachwuchsklassen K21 (15–18 Jahre) und K22 (ab 18 Jahre) beeindruckende Leistungen.

Hier herrscht echte Chancengleichheit: Jeder startet mit dem gleichen Fahrzeug – einzig Fahrkönnen und Nervenstärke entscheiden. Mit eigenen Fahrzeugen kamen 53 Fahrer und Fahrerinnen um sich beim Clubslalom zu messen.
In der Klasse F9 bis 1600 ccm überzeugte Benedict Neiß mit seinem Mazda MX5 NA und einem Vorsprung von über 4 Sekunden. Eine tolle Leistung!

In der Klasse F10 bis 2000 ccm fuhr Tobias Gneiting mit seinem BMW 318i Compact und wurde sowohl Klassensieger als auch Gruppensieger in der Klasse F. Seine Schwester Franziska Gneiting, die mit demselben Fahrzeug startete, hatte einen kleinen Schreckmoment, als sie mit einem Rad aufs Gras kam und sich dadurch drehte. Das kostete leider zu viel Zeit und reichte nur für den 8. Platz.

In der Klasse SE 17 fuhr Tobias König sein erstes Rennen und gewann mit seinem Toyota GT 86 direkt. Mit einem Vorsprung von 3,85 Sekunden ließ er den Zweitplatzierten mit einem Opel C Kadett Coupe alt aussehen. Janine Wagner fuhr mit ihrem Focus ST auf den 4-ten Platz. Leider reichte es nicht ganz auf das Podium.

Unser erfahrenster Fahrer Ulrich Fübrich erwischte bei seinem Lauf leider eine Pylone und landete damit auf dem 4. Platz in der Klasse H13 mit seinem Dacia Logan. Sein Sohn Patrik Fübrich fuhr in der Klasse H14 ebenfalls auf den 4. Platz. Sein Seat Ibiza flog über den Platz, leider flogen auch drei Pylonen. Dadurch reichte es auch für ihn nicht für das Podium.
Den Anfang bei den Youngstern machte die Klasse K22. Für den MCKT ging Niklas Mayer an den Start – und das mit starker Performance. Bei einem harten Konkurrenzfeld sicherte er sich einen starken 6. Platz und wichtige Punkte für die Gesamtwertung. In der Klasse K21 war der MCKT gleich mit vier Fahrern vertreten – und die lieferten ab: Alle vier landeten unter den Top 5! Samuel Derr setzte ein Ausrufezeichen und fuhr mit über einer Sekunde Vorsprung zum Sieg – zwei echte Traumrunden. Tom Brandmaier fuhr fehlerfrei und landete direkt dahinter auf Rang zwei – ein weiterer wichtiger Schritt in der Meisterschaftswertung. Zwar ging Platz drei nicht an den MCKT, doch Denis Scherle überzeugte mit seinem bisher besten Rennen und wurde starker Vierter. Maximilian Klein haderte etwas mit einem kleinen Fahrfehler, sicherte sich aber dennoch Platz fünf – eine beachtliche Leistung unter starkem Konkurrenzdruck.

Die Veranstaltung war rundum gelungen. Bei bestem Wetter und toller Atmosphäre schlug das Herz eines jeden Motorsportfans höher. Möglich war das nur durch das großartige Engagement des Vorstands, der Trainer und Abteilungsleiter sowie durch die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag zu einem echten Spektakel gemacht haben.
Die Ergebis-Listen stehen hier zum Download zur Verfügung:
Automobilslalom, Württembergischer ADAC Slalom Cup
Automobilslalom, ADAC Slalom Youngster Cup
be.de.