02.08.2025 – Neues Fahrzeug, starke Leistungen – Erfolgreicher Renntag in Bopfingen für unsere Youngster
Der 2. August 2025 markierte einen besonderen Tag für den MCKT: Der ADAC stellte ein neues Fahrzeug für die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer zur Verfügung. Der treue Opel Adam wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ab sofort wird im Skoda Fabia um Bestzeiten gekämpft. Um das Fahrverhalten zu optimieren, wurde das Fahrzeug direkt mit einem sportlicheren Fahrwerk ausgestattet.
Trotz wechselhafter Witterungsbedingungen – zwischen Nieselregen und teils starkem Niederschlag – bewiesen unsere Fahrerinnen und Fahrer auf der Kartbahn in Bopfingen eindrucksvoll, dass der Umstieg auf das neue Fahrzeug kein Hindernis darstellt. Sie zeigten starke Leistungen und fuhren erneut Top-Ergebnisse ein.

Klasse K22: Podiumsplatz für Niklas Mayer
Den Anfang machte die Klasse K22 mit Niklas Mayer. Mit einer sauberen und schnellen Fahrweise sicherte er sich erstmals in dieser Saison einen Podestplatz. Der verdiente dritte Rang bringt ihm wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Klasse K21: Debüt für Lukas Getz
In der K21 bestritt Lukas Getz sein erstes Rennen, nachdem er kürzlich 15 Jahre alt geworden ist. Trotz einer gefallenen Pylone fuhr er eine starke Runde und belegte am Ende einen sehr respektablen zehnten Platz – ein gelungener Einstand!
Wetterkapriolen bei Tom Brandmaier
Als Tom Brandmaier an den Start ging, setzte plötzlich starker Regen ein. Die Strecke stand innerhalb kürzester Zeit unter Wasser, was die Bedingungen deutlich erschwerte. Dennoch kämpfte sich Tom tapfer durch und erreichte den siebten Platz.

Starke Leistungen trotz kurzer Eingewöhnung
Dennis Scherle, Maximilian Klein und Samuel Derr hatten etwas mehr Glück mit dem Wetter. Beeindruckend: Alle drei kamen auf Anhieb mit dem neuen Fahrzeug zurecht – obwohl sie es gerade einmal eine Runde lang kennenlernen konnten, die etwas mehr als 40 Sekunden dauert. Dennis belegte einen starken vierten Platz, Maximilian fuhr auf Rang drei, und Samuel sicherte sich sogar den Sieg. Lediglich Elia Storsberg vom AC Reutlingen konnte sich mit einem zweiten Platz zwischen unsere Fahrer schieben.
Ein Auto, das begeistert
Der neue Skoda Fabia kommt bei allen Fahrerinnen und Fahrern hervorragend an. Dank des neuen Fahrwerks liegt er deutlich sportlicher auf der Straße, zudem bringt er mehr Leistung mit – ein klarer Vorteil für die anstehenden Wettbewerbe.
Ausblick
Der nächste Halt ist Schwäbisch Gmünd. Bis dahin wird fleißig trainiert – mit dem Ziel, weitere Pokale nach Kirchheim zu holen!
be.de.