10.08.2025 – All-In fürs Podium!
Für Lauf 5 und 6 ging es Anfang August erneut ins tschechische Most. Drei Tage bestes Wetter waren angesagt und die ausgiebige Analyse der Daten, Notizen und Videos des ersten Rennwochenendes in Most zeigten, dass definitiv noch Potenzial vorhanden ist. Auch fahrwerkseitig konnte Timo am Slovakiaring nochmal einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Der Plan für das Wochenende lautete: All-In fürs Podium!
Für Fabian stand weiterhin kontinuierliche Verbesserung von Fahrer, Motorrad und Herangehensweise an. Neben dem reinen Fahren ist es auch entscheidend die Abläufe zwischen den Turns zu optimieren und ein ganzes System aus routinierten Abläufen aufzubauen.
Darüber hinaus ergab sich kurzfristig die Möglichkeit für einen Gaststart unseres Pitbike-Abteilungsleiters Nicolai Halder, welcher nach einjähriger Babypause wieder auf seiner Suzuki GSX-R 750 an den Start ging und dankenswerter Weise nebenbei auch unseren Permanentstartern des MCKTs mit Rat und Tat zur Seite stand.
Qualifying:
Timo fuhr auf P4 (1:42.862 min) – alles genau nach Plan. Freitag dann eine 1:43.00 und am Samstag im letzten Quali-Turn die erste 1:42er und somit neue PB sicherten Timo erneut die zweite Startreihe.
Fabian erreichte P21 (1:50.155 min) – nur ganz knapp an der 50er Schallmauer vorbei aber noch wichtiger: Seine PB von Most 1 hatte er um 3,4 Sekunden verbessert.
Nico gelang P9 (1:44.221 min) – ein solider Top 10 Platz nach 1,5 Tagen Rennstrecke in 2025 und alter Reifen.
Rennen 1:
Nach gelungenem Blitzstart konnte sich Timo als zweiter hinter Kevin Kasper, dem Meisterschaftsführenden, einreihen. Dessen Pace mitzugehen war aber definitiv nicht möglich. Nachdem auch Guido Harbel und Jannik Cerkez ihren Weg vorbei am MCKT-ler auf der weißen GSX-R fanden, konnte Timo zwar zum Rennende hin wieder mithalten. Er verpasste aber um knapp eine Sekunde das Podium und belegte damit einen sehr guten vierten Platz.

Fabian profitierte ebenfalls von seinem guten Start und konnte sich direkt in der nächst schnelleren Gruppe platzieren. In seiner ersten fliegenden Runde lieferte er dann auch prompt seine erste 1:49er Zeit ab und konnte sich mit einem sauberen Rennen bei Stefan Linne für die knappe Niederlage am Slovakiaring revanchieren. (Platz 17)
Nach intensivem Start-Training am Samstagvormittag bestätigte auch Nico seine Leistung aus dem Qualifiying und vervollständigte auf Gesamtrang 10 die Top Ten Fahrer aus Rennen Nummer eins.
Rennen 2:
Trotz nochmaliger Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit auf eine 1:42.488 ging es für Timo aufgrund der Zeitverbesserung von Guido Harbel aus dem ersten Rennen einen Startplatz nach hinten von P4 auf P5. Für die beiden weiteren Starter des MCKT blieb die Startreihenfolge unverändert. Nico P9, Fabian P21.

Schnell kristallisierte sich heraus, dass es auf einen Dreikampf um den letzten Podestplatz zwischen den beiden österreichischen Routiniers Guido Harberl, Klaus Aigner und Timo hinausläufen wird. So tauschten die drei Suzuki Fahrer im Rennverlauf mehrfach die Positionen und lieferten ein spannendes Rennen für die Zuschauer. Letztlich konnte sich Timo durchsetzen und überquerte 0,5 Sekunden vor Harbel die Ziellinie. P3 und somit das zweite Podium seiner German Moto Masters Karriere.
Nicht weniger konnten sich Nico und Fabian über ihre Leistung im zweiten Rennen des Wochenendes freuen. So rundete Nico sein erfolgreiches Gastspiel mit einem zweiten Top 10 Ergebnis ab. (P10/ P2 Gaststarterwertung) Fabian bestätigte seinen kontinuierlichen Aufwärtstrend und belohnte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:48.939 min. Darüber hinaus war auch schon mehr Konstanz über den Rennverlauf zu erkennen. Nächster Schritt: Fitness aufbauen, damit hinten raus der Saft nicht ausgeht.

Lauf | Veranstaltungsort | Fabian Schmiel | Timo Armbruster |
---|---|---|---|
1 | Most 1 | P6 | P5 |
2 | Most 1 | DNS | P4 |
3 | Slovakia Ring | P15 | P6 |
4 | Slovakia Ring | P14 | P6 |
5 | Most 2 | P17 | P4 |
6 | Most 2 | P16 | P3 |
Am 30. und 31. September werden die letzten beiden Rennen in Oschersleben ausgetragen.
Den Livestream dazu sowie die Aufzeichnungen zu den Läufen aus Most findet ihr wie immer auf dem Youtube-Kanal von Hafeneger-Renntrainings:
https://www.youtube.com/@hafeneger-renntrainings
Weitere Infos:
www.german-moto-masters.de
Hier weitere Infos zur Pitbike-Abteilung
ti.a.