06.06.2025 – „Alles bleibt wie es ist.“ – nicht beim MCKT!
Für die 2025er Saison der German Moto Masters (kurz GMM) stellt der MCKT neben dem bereits etablierten Fahrer Timo Armbruster einen weiteren Starter aus der 2024 neu gegründeten Pitbike- Abteilung. Fabian Schmiel nimmt auf seiner auf Supersport umgebauten Triumph Street Triple 765 RS erstmalig an einer Rennserie teil und wagt somit den Sprung ins kalte Wasser.


Neben den zwei Fahrern, wird Nicolai Halder (Abteilungsleiter Pitbike) die Rennen begleiten und mit all seiner Rennsport-Erfahrung und technischem Know-How unterstützen.
Traditionell beginnt die German Moto Masters Saison auf der tschechischen Moto-GP Strecke in Brünn. Leider wurde dieser Termin aufgrund andauender Sanierungsarbeiten abgesagt und der Saisonstart auf den zweiten Termin im tschechischen Most vertagt.
Qualifying:
Für Fabian galt es am ersten Tag erst einmal die neue Strecke zu lernen. Aufgrund der Regenprognose für Samstagvormittag war aber auch ein gewisser Druck da im trockenen noch eine gute Zeit auf Slicks zu setzen, da aus den Zeiten von Freitag bis zur Mittagspause am Samstag die Startaufstellung ermittelt wird.
Und so sollte es auch kommen. Zwar gab es am Samstagmorgen noch kurz die Gelegenheit auf Slicks zu fahren, allerdings unter schwierigen Streckenbedingungen, sodass keine Verbesserung der Zeiten von Freitag mehr möglich war.
Am Ende des Qualifyings sicherte sich Fabian den 24. Platz und erreichte somit sein persönliches Mindest-Ziel nicht Letzter zu werden. Timo konnte sich am Freitag-Abend mit seiner, bis dahin schnellsten Zeit an diesem Wochenende in der letzten Runde des letzten Turns noch den sechsten Platz und somit die zweite Startreihe sichern.
Rennen 1 – Wet Race!:

Nach Sturz am Samstagvormittag und wenig Vertrauen ins Hinterrad startete Timo gut ins erste Rennen, musste aber nach kurzzeitigem Platz 2 einige Fahrer passieren lassen, sodass der Anschluss zu den Top 3 schnell abriss. Fabian kam ebenfalls sehr gut ins Rennen und positionierte sich aus Startreihe 8 direkt in den Top 10, kurze Zeit darauf ging er sogar am MCKT-Vereinskollegen vorbei auf P5 und es entstand ein spannender MCKT-interner Zweikampf bis zur letzten Kurve.
Letztlich konnte Timo P5 und Fabian P6 ins Ziel bringen. Fabian sicherte sich mit diesem fulminanten Einstand neben den ersten Meisterschaftspunkten auch die Medaille für den Fahrer des Tages!

Rennen 2:
Mehrfach wechselnde Wetterbedingungen erschwerten auch den Trainingsbetrieb am Sonntagvormittag. Im gefühlten 30 Minuten Takt wechselte die Strecke zwischen zu nass für Slicks und zu trocken für Regenreifen. Letztlich wurde der Rennstart zweimal verschoben und 10 min vor Boxengasse offen ein Trockenrennen ausgerufen. In der Hektik des Räderwechsels beschädigte Fabian leider kurz vor Start seinen Helm und konnte somit leider nicht antreten. Timos Motorrad wurde von Nico rechtzeitig auf Trockensetup umgebaut und war somit „just in time“ fertig für den Rennstart. Erneut gut gestartet, konnte Timo bis Eingang Turn 1 die ersten Führungsmeter sammeln. Danach sortierte sich das Feld in den TOP 5 weitgehend nach den Positionen des Qualifyings. Timo konnte sich im Kampf um Platz 4 gegen Christian Bohm durchsetzen und sicherte sich somit vorerst auch den vierten Rang in der Meisterschaftswertung.

Am 18. Juli findet das nächste Rennwochenende am Slovakiaring statt.
Wer sich bis dahin die Rennen aus Most inkl. Fahrerinterviews und Streckenvorstellung anschauen möchte, findet diese unter den folgenden links:
Lauf#1 Most: https://www.youtube.com/live/0KMISyvYR5g?si=4Hs8lFwSq6QK-8K0
Lauf#2 Most: https://www.youtube.com/live/Ya64rCkImW4?si=FnZsaBOOrjmgnvJi