27. April 2025

Platz 3 und Platz 14 in der Kart-Slalom-BaWü-Meisterschaft gehen an den MCKT

15.09.2024 – Baden-Württembergische Meisterschaft im Kartslalom

Ein Jugend-Kart-Slalom-Rennen beginnt mit den Worten: „Die Strecke ist für die Fahrer und Trainer zur Begehung freigegeben“. Jetzt können die Fahrer mit den Trainern die mit Pylonen aufgebaute Strecke auf dem Veranstaltungsgelände des MSC Walldürn e.V. ablaufen und sich den Kurs einprägen. Am 15.09.2024 liegt besonders viel Spannung in der Luft, da sich heute in Walldürn die besten 25 Fahrer aus Baden-Württemberg getroffen haben, um sich gegenseitig zu messen. Die besten Fahrer qualifizieren sich an diesem Renntag zusätzlich für den deutschen Meisterschaftslauf in Oschersleben.

Die Kinder und Jugendlichen fahren einzeln den Parcours je dreimal ab. Die erste Runde ist die Trainingsrunde. Es geht darum, die vorher begangene Strecke idealerweise in unter 36 Sekunden abzufahren und dabei keine Pylone zu werfen, denn je gefallene Pylone werden 2 Strafsekunden auf das Ergebnis gerechnet. Nach dem Trainingslauf bleiben dem Fahrer und Trainer ca. 30 Sekunden, um kleine Fehler zu besprechen. Dann geht es in die erste Rennrunde und nach einer kurzen Wartezeit in die zweite Rennrunde.

Wie nah Freude und Trauer dabei zusammenliegen, zeigte sich bei den Fahrern vom MCKT. Insgesamt zwei gefallene Pylonen kosteten Lukas Getz eine vordere Platzierung. Dank seiner sehr schnellen Rundenzeiten konnte er sich aber wenigstens auf den 14. Platz retten.

Besser lief es für Samuel Derr vom MCKT. Er schaffte es, mit dem Druck umzugehen und fuhr zwei fehlerfreie und sehr schnelle Rennrunden. Damit wurde er Dritter und qualifizierte sich für den deutschen Meisterschaftslauf in Oschersleben.

Es gehört schon viel Talent und diszipliniertes Training dazu, sich überhaupt für die BaWü-Meisterschaft zu qualifizieren. Dann dort noch beide Fahrer unter den Top 15 zu platzieren, ist ein großartiges Teamergebnis. Am 19.10.24 und 20.10.24 wird Samuel auf der Motorsport Arena in Oschersleben den besten Fahrern aus ganz Deutschland zeigen, dass Motorsport-Champions in Kirchheim/Teck trainieren.

Trainer Benjamin Derr ist stolz auf die Ergebnisse

Solche Leistungen sind nur durch die Unterstützung von vielen verschiedenen Personen möglich. Vielen Dank an unseren Motorsportclub, für die Unterstützung und die tollen Trainingsmöglichkeiten. Zusätzlich auch noch vielen Dank an unsere externen Unterstützer: Kreativ Konditorin aus Bad Urach, La Sicilia aus Hattenhofen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und die Volksbank Mittlerer Neckar.

b.d.